Ryobi Bandschleifer
Wer große Flächen Kräfte schonend und effizient bearbeiten möchte benötigt einen guten Bandschleifer. Fensterrahmen, Türen oder beispielsweise Möbel sind in kürzester Zeit abgeschliffen. Der Hersteller Ryobi hat einige interessante Bandschleifer im Angebot.
Der Alleskönner – Ryobi EBS800V
Der Bandschleifer EBS800V wird von leistungsstarken 800 Watt angetrieben. Er hat ein Gewicht von 3,3 kg und misst 44 x 30,5 x 23 cm. Seine Bandgeschwindigkeit liegt bei 150-230 (min -1) mit 76 mm Schleifbreite und 150 mm Schleifpapiergröße. Randnahes Schleifen ist problemlos möglich. Der Schalldruckpegel (dBA) liegt bei 91,4. Der Schallleistungspegel (dBA) bei 102.
Der EBS 800V verfügt über ein Band-Schnellwechselsystem, einen Bügel-Handgriff mit vier verschieden justierbaren Positionen, eine Livetool Indicator(TM) Spannungsanzeige, eine manuelle Bandjustierung und ein paar weitere komfortable Extras wie die GripZone+(TM).
Der Klassiker von Ryobi!
Ryobi EBS800V Bandschleifer
Leistung | 800 W |
Schleiffläche | -mm |
Betrieb | 230V |
Gewicht | 3,3kg |
Bandabmessung | 76 x 533mm |
Bandgeschwindigkeit | 150 - 320m/min |
Staubabsaugung | |
Lieferumfang | Schleifbänder in Korn 60-100-120
Schleifrahmen
Zwingen für Dauerbetrieb
Transportkoffer
|
Die kleinere Variante – Ryobi EBS800
Der Ryobi EBS800 ist der Vorgänger des EBS800V. Auch er besitzt eine Antriebskraft von 800 Watt. Seine Bandgeschwindigkeit beträgt 320 (min – 1). 76 mm Schleifbreite und 150 mm Schleifpapiergröße decken sich wieder exakt mit seinem Nachfolger. Dieses Modell ist mit einer Größe von 41,6 x 19,8 x 16,8 cm allerdings etwas kleiner. Der Schalldruckpegel (dBA) liegt bei 91,4 und der Schalleistungspegel (dBA) bei 102.
Auch der EBS 800 verfügt über ein Band-Schnellwechselsystem, einen justierbaren Handbügel, eine variable Drehzahlregelung und die GripZone+(TM).
Der kleine Bruder des Klassikers!
Der Starke – Ryobi EBS1310VFHG
Der EBS1310VFHG wird mit einem 1350 Watt Motor für sehr schnellen Fortschritt bei großen Flächen angepriesen. Tatsächlich reicht seine Bandgeschwindigkeit von 240 bis hin zu stolzen 400 (min -1). Mit einer Schleifbandlänge von 610 mm und einer Breite von 100 mm arbeitet er großflächig und hinterlässt ein sauberes Schleifbild. Der Schalldruckpegel liegt bei grade mal 89 (dBA), der Schallleistungspegel (dBA) bei 100.
Der EBS1310VFHG verfügt über einen speziellen Softstart Sanftanlauf, eine einfache Bandjustierung, einen Schleifrahmen für große Flächen und ein extrem starkes Absaugsystem für staubfreies Arbeiten.
Ryobi Bandschleifer EBS1310VFHG
Leistung | 1350W |
Schleiffläche | 100x260mm |
Betrieb | 230V |
Gewicht | 6.4kg |
Bandabmessung | 100x610mm |
Bandgeschwindigkeit | 240-400m/min |
Staubabsaugung | |
Worauf man beim Kauf achten sollte

Beim Kauf eines Ryobi Bandschleifers gibt es ein paar Dinge, die man, unabhängig vom Modell, beachten sollte.
1. Das Zubehör
2. Die Funktionen
3. Das Handling
Neben einem Transportkoffer sollten bei einem Bandschleifer auch Schleifbänder, ein Schleifrahmen, ein Staubfangsack und Spannzwingen im Zubehör enthalten sein. Oft lohnt sich ein prüfender Blick. Vermeintlich günstige Modelle entpuppen sich aufgrund von fehlendem Zubehör oft als wesentlich teurer.
Der neue Ryobi Bandschleifer sollte alle Funktionen die man für sein Vorhaben benötigt aufweisen. Sei es nun ein justierbarer Griff, ein starkes Absaugsystem, eine anständige Spannungsanzeige oder eine großzügige Arbeitsfläche. Ebenso sollte der Bandschleifer gut in der Hand liegen und gut zu führen sein. Beim Kauf sollte man auf ein gutes Handling achten.
Fazit

Empfehlenswert erscheint der Ryobi EBS800V Bandschleifer. Er vereint wichtige Funktionen mit innovativer Technologie. Dank seiner technischen Austattung ist ein sauberes Schleifbild kein Problem mehr. Seine Schleifkraft ist sehr gut und die Fläche vollkommen ausreichend für diverse Projekte. Das Band-Schnellwechselsystem und die GripZone+(TM) sind weitere, nennenswerte Vorteile die der EBS800V besitzt.
Die kleine Variante, der Ryobi EBS800 ist lediglich ein Stück kleiner als sein Nachfolgermodell. Er besitzt die gleichen Funktionen wie der EBS800V. Dank seinem minimalen Größenunterschied ist dieses Modell noch preiswerter zu haben als der RyobiEBS800V. Preis-Leistungs-Verhältnis? Sehr gut! Extras wie GripZone+(TM) und justierbarer Griff? Ebenfalls vorhanden!
Der EBS1310VFHG ist der „“Profi““ unter den drei vorgestellten Bandschleifer-Modellen. Er besitzt eine größere Schleiffläche und arbeitet noch schneller. Wirklich effizientes Arbeiten ist mit dieser Variante durchaus möglich. Das spart sowohl Zeit, als auch Nerven. Zusätzlich verfügt der EBS1310VFHG Bandschleifer über mehr Zubehör als die anderen Modelle und weitere, vorteilhafte Funktionen, wie den Softstart- Sanftanlauf.